Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen
Kritisches Denken, Empathie & Wertevermittlung von Anfang an
mit Dr. Cornelia Mooslechner-Brüll
Kinder stark machen – für eine komplexe Welt von morgen
Digitale Reizüberflutung, Fake News, Orientierungslosigkeit – Kinder und Jugendliche stehen heute vor Herausforderungen, auf die klassische Bildung oft keine ausreichenden Antworten mehr gibt.
Was sie brauchen, sind keine neuen Apps – sondern Menschen, die sie auf Augenhöhe begleiten und ihnen helfen, klarer zu denken, mitfühlender zu handeln und reflektierter zu leben.
Genau hier setzt dieser Kurs an:
Du lernst, wie du junge Menschen durch philosophische Gespräche dazu befähigst, sich selbst und die Welt besser zu verstehen – und dabei echte Werte wie Demokratie, Gerechtigkeit und Mitmenschlichkeit zu leben.

Das Problem:
Es fehlt nicht an Wissen – sondern an Orientierung, Dialog und echter Reflexion.
In einer lauten Welt braucht es Menschen, die zuhören, fragen, begleiten – nicht belehren.
Was du brauchst, ist eine neue Haltung, praxisnahe Methoden und konkrete Inspiration.
Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen – der Mini-Kurs
Im Online-Kurs von Dr. Cornelia Mooslechner-Brüll „Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen“ erhältst du ein kompaktes, praxisorientiertes Einstiegspaket in die Welt des Philosophierens mit jungen Menschen.
In 6 kurzen, inspirierenden Videolektionen zeigt sie dir, warum das Philosophieren heute so essenziell ist – und wie du es ganz konkret in die Begleitung von Kindern und Jugendlichen integrieren kannst.
Dein online Videokurs

Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen
Von Dr. Cornelia Mooslechner-Brüll
Zugang zum Online-Kurs für nur
59,- €
Inhalt des Online-Kurses:
Über Dr. Cornelia Mooslechner-Brüll
Dr. Cornelia Mooslechner-Brüll ist Philosophische Praktikerin, Politikwissenschaftlerin, Lehrende und Autorin.
In ihrer Praxis wendet sie philosophische Methoden auf alltägliche Fragestellungen und Lebenskrisen an, unter anderem in Einzelgesprächen, Seminaren und auf Wanderungen. Vor ihrer Selbstständigkeit war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften tätig.
Als Autorin hat sie Bücher wie "Radikale Freiheit" veröffentlicht, um komplexe Ideen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Seit vielen Jahren philosophiert sie mit Kindern und hat dazu ein eigenes online Ausbildungsprogramm entwickelt.
